Willkommen auf der Seite des REGRAMM Projekts!
REGRAMM ist ein Projekt auf der Basis des Marie Skłodowska-Curie Post-Doc-Stipendiums, welches im Juli 2022 an der Universität Potsdam gestartet ist und von der Europäischen Komission gefördert wird. Das Projekt wird von Enikő Ladányi, welche unter der Aufsicht von Isabell Wartenburger steht geleitet, zudem verläuft REGRAMM in Kollaboration mit Natalie Boll-Avetisyan und Barbara Höhle von der Universität Potsdam, sowie auch Dörte de Kok von der Universität von Gröningen.
Auf dieser Website finden Sie aktuelle Neuigkeiten, sowie auch kurze verwandte Artikel bezüglich des Projekts.
Sie leben im Raum Potsdam und haben ein Kind zwischen 6 und 8 Jahren? Dann nehmen Sie an unserer Studie teil! Falls Sie teilnehmen möchten oder weitere Fragen haben, schicken Sie gerne eine E-Mail an sprachstudie (at) uni-potsdam (punkt) de!
Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont Europa der Europäischen Union im Rahmen der Marie Skłodowska-Curie-Finanzhilfevereinbarung Nr. 101059893 finanziert.
This project has received funding from the European Union's Horizon Europe research and innovation programme under the Marie Skłodowska-Curie grant agreement No. 101059893.