Ph.D. Theses


J. Cholewa, 1998, Die Verarbeitung polymorphematischer Wörter bei Aphasie: Eine multiple Einzelfallstudie zum Logogenmodell.

N. Stadie, 1999, Neurolinguistische Untersuchungen zur Verarbeitung von Bildern und Wörtern: Eine Einzelfallstudie bei langsam fortschreitender Aphasie bei Alzheimerscher Krankheit.

Ch. Kauschke, 2000, Der Erwerb des frühkindlichen Lexikons – eine empirische Studie zur Entwicklung des Wortschatzes im Deutschen.

A. Lorenz, 2004, Die Behandlung von Wortabrufstörungen bei Aphasie

J. Postler, 2006, Die neuronale Verarbeitung von Nomen und Verben.

F. Domahs, 2006, Semantische Repräsentation, obligatorische Aktivierung und verbale Produktion arithmethischer Fakten.

A. Schroeder, 2006, Semantische Kategorien und Merkmalswissen: Eine experimentelle Studie zur semantischen Repräsentation konkreter Objektbegriffe.

I. Aichert, 2007, Die Bausteine der phonetischen Enkodierung: Untersuchungen zum sprechmotorischen Lernen bei Sprechapraxie

In progress
J. Heide, Morphological processing and impairments

M. Kadyamusum, Tone languages and aphasia

H. Trompelt: Verbs in impaired and unimpaired language production

Katharina Hogrefe, Aphasie, Apraxie und Gestik: Zur Produktion von Handgesten bei Patienten mit linkshemisphärischer Hirnschädigung