[ subtopic: 0 supertopic; 0 paragraph: 0 Keywords: lenin, goodbye Goodbye , Lenin ! , subtopic: 1 supertopic; 0 paragraph: 1 Keywords: minuten D 2003 - 119 Minuten , subtopic: 2 supertopic; 0 paragraph: 2 Keywords: wolfgang, becker Regie : Wolfgang Becker , subtopic: 3 supertopic; 0 paragraph: 3 Keywords: martin, kukula Kamera : Martin Kukula , subtopic: 4 supertopic; 0 paragraph: 4 Keywords: bernd, lichtenberg, drehbuch Drehbuch : Bernd Lichtenberg , subtopic: 5 supertopic; 0 paragraph: 5 Keywords: florian, besetzung Besetzung : Daniel Brühl , Katrin Saß , Florian Lukas , Chulpan Khamatova u.a. , subtopic: 6 supertopic; 0 paragraph: 6 Keywords: lenin, good Lenin ist von seinem Sockel gestiegen . Die Faust zum sozialistischen Gruß gereckt schwebt er von einem Helikopter baumelnd ein letztes Mal durch die Straßen der Hauptstadt . Good Bye , Lenin ! Welcome D-Mark . , subtopic: 7 supertopic; 0 paragraph: 7 Keywords: tempo, traum Es ist 1990 , Wendezeit in Deutschland . In irrwitzigem Tempo wird der sozialistische Traum entsorgt . DDR-Produkte verschwinden aus den Regalen , Coca-Cola-Banner schmücken Plattenbauten . Eine Übernahme im Handstreich . , subtopic: 8 supertopic; 1 paragraph: 8 Keywords: alex, monate Christiane Kerner hat von all dem nichts mitgekriegt . Acht Monate hat die überzeugte Genossin im Koma gelegen . Nun lebt sie auf einer kleinen sozialistischen Insel mitten im brodelnden Berlin und wird von ihrem Sohn Alex mit Spreewaldgurken versorgt , die eigentlich schon aus dem Westen kommen . Christiane droht ein erneuter Herzinfarkt , sobald sie sich aufregt - Grund dazu gibt's mehr als genug . Und so lässt Alex auf 79 Quadratmetern Plattenbau die DDR wieder auferstehen , mit Ständchen von den jungen Pionieren und allem drum und dran . , subtopic: 9 supertopic; 2 paragraph: 9 Keywords: wolfgang, stoff Wolfgang Becker ist mit seinem Film ein wunderbares Schelmenstück gelungen , und jeder kann sich ausmalen , welch komisches Potential in dieser grotesken Situation steckt . Doch wie bei jeder wirklich guten Komödie ist der Stoff eigentlich zutiefst tragisch . , subtopic: 10 supertopic; 2 paragraph: 9 Keywords: leib, freiheit Der Film lässt noch einmal all jene zu Wort kommen , für die die Wende zu spät kam . Menschen wie Christiane , die wirklich an die sozialistische Idee glaubten , und nach der Wende mit leeren Händen da standen . Für andere wieder kam die Wiedervereinigung zu früh : Die Montagsmaschierer haben Freiheit , Leib und Leben sicher nicht für ein Stück Westschokolade riskiert , sondern für das Recht , das eigene Schicksal mitzubestimmen . , subtopic: 11 supertopic; 2 paragraph: 9 Keywords: westen, stimme " Wir sind das Volk " riefen sie , und mussten dann feststellen , dass auch im Westen Volkes Stimme nur auf dem Wahlschein etwas zählt . , subtopic: 12 supertopic; 3 paragraph: 10 Keywords: haende, sommer, alex, erkenntnis Doch im Jahre 1990 ist diese bittere Erkenntnis noch weit weg . Der Berliner Sommer ist noch bunt , die große Liebe in Gestalt einer russischen Krankenschwester süß und ansonsten hat Alex mit der Aufrechterhaltung seiner gut gemeinten Scharade alle Hände voll zu tun . , subtopic: 13 supertopic; 3 paragraph: 10 Keywords: fenster, alex Die Wirklichkeit lässt sich nicht aussperren . Unaufhaltsam kriecht sie durch die Ritzen . Da sind die Kolonnen von Westautos , die plötzlich vor dem Fenster kreuzen . Da sind die neuen Nachbarn mit dem Lampenschirm aus pinkem Plüsch . Um all das zu erklären , schreibt Alex kurzerhand die Geschichte um . , subtopic: 14 supertopic; 3 paragraph: 10 Keywords: funken, richtung Für seine Mutter erschafft er eine DDR aus dem marxistischen Märchenbuch . Lässt den Traum vom Sozialismus mit menschlichem Antlitz noch einmal auferstehen , bis er ihn mit einer selbstgebastelten Rakete Richtung Mond schießt , wo er in tausend glitzernden Funken zerstiebt und endgültig am Nachthimmel verglüht . , subtopic: 15 supertopic; 3 paragraph: 11 Keywords: fux, nani Nani Fux ]